Schaub-Sutter Hans und Trudi

Diskussionen
Datum : 19.07.2003
Zeit : 20:48
Das Schaub-Familienwappe trägt meistens Korngarbe(n) zur Schau. Schaub ist mit
Rechtswörter wie Hegeschaub und Strohschaub, gleichbedeutend wie Hegewisch und
Strohwisch in Verbindung zu bringen. Schaub: Korngarbe, Strohbündel, Strohzopf
für Strohdach, Strohmass. Das Kleidungsstück -Schaube- ist hingegen mit arab.
Tschuba, schweizer. Tschoope, ital. Giubba verwandt

Datum : 12.01.2003
Zeit : 22:17
Schaub,Strohschaub, Strohwisch: Wörter aus der Rechtssprachlandschaft der
Schweiz und Deutschland (siehe Angelo Garovi und Ruth Schmid-Wiegand).Schaub,
Schaubsel, Strohschaub haben die gleiche Bedeutung wie Wisch und Strohwisch und
gehören zur Rechtswortgeographie.Grüsse. G. Mazzucchelli

Datum : 11.04.2001
Zeit : 07:16
Der Name kommt von einem Beruf. Die Dächer der Häuser waren vor dem 18.
Jahrhundert vorwiegend aus Stroh. Die Strohbündel die zum Decken der Häuser
benötigt wurden nannte man Schaub und die Dachdecker waren die Schauber. Der
Name Schaub für Strohgarbe wurde in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich
verwendet.
Datum : 15.01.2001
Zeit : 22:30
Nach meinen Erkenntnissen nannte man früher im Rheinland das Gemüse Kohl u.a.
Schaub. Die Bauern, die dieses Gemüse anbauten, nannte man Schäuble oder Schaub.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Schaub
Datum : 12.01.2001
Zeit : 22:55
Nachforschungen in England und der Schweiz haben folgenden Ursprung des Namens
Schaub ergeben. Im Jahre 1533 trennte sich Heinrich der VIII aus dem Hause
Tudors von der römischen Kirche. In dieser Zeit war ein reger Briefwechsel
zwischen Rom und England. Einer dieser Boten ist in der Region um Basel
erkrankt, erholte sich und blieb. Dieser Bote trug meistens einen offenen
Mantel. Vor dem 17. Jahrhundert nannte man einen offenen Mantel --Schaube-- und
in dieser Zeit wurden die Namen nicht nur nach Beruf, sondern auch nach
bestimmten Merkmalen vergeben. So ist es naheliegend das der Name Schaub von
Schaube stammt.
Datum : 31.12.2000
Zeit : 20:35
Ich befasse mich seit vielen Jahren mit der Erforschung meiner
Familiengeschichte. Ich kann den Nachweis bis 1550 führen. Mit Hilfe von CD-ROM-
Telelfonbuch von 1998 konnte ich mittels einer Formel die Anzahl der Schaub-
Namenträger errechnen: über 7000 Personen. Der häufigste Vorname: Günter 56;
Elisabeth: 28. Der Familienname kann hergeleitet werden (wahrscheinlich) als
Berufsname, aber auch als Übername: der Dürre.In diesem Jahr hatten wir ein
großes Schaub-Treffen in den USA. In Pittsburgh trafen sich über 100 Schaubs.
Das soll für erste genügen. Wenn sie mir die E-mail-Adresse senden, kann ich
per Anlage einige Dokumente zukommen lassen. Es grüßt Hans Schaub
Datum : 15.06.2000
Zeit : 22:58
Looking for Schaub in the Rixheim mulhouse areas. Joseph Francis or Francis
Joseph born 1804 married 1831 to Margaret BALL,1807 6 children born there 1846
came to USA three more born in OHIO. name of children Catharine,1832 15
sept,Margaretha 1834,Joseph F. 27 sept 1836,Mary Ann 1839,Josephine 1842,Mary
Eva (Maria) 1845, Magdalena aug 1848,Elizabeth 1851,Agatha 1851 twins. Looking
for family email if connection.
Datum : 18.01.2000
Zeit : 23:00
Meine Vorfahren sind im 13.Jahundert aus Richtung Östereich/Ungarn nach
Karlstadt-Wiesenfeld gekommen. Sie führten bereits ein Wappen,da sie einen
Landes-oder Kirchenfürsten aus einem Moor gerettet haben und dann in den
Ritterstand berufen wurden.